↓
 
  • Die Stiftung
    • Startseite
    • Gründerin & Geschichte
    • Gremien
    • Team
  • Wirkstätten
    • Wirkstätten
    • Seidlhof
    • Neunerberg
    • Bäckerinnung
  • Umweltbildung
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Schulhuhn-Projekt
    • Impressionen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Forschungs & Förderprojekte
    • Mediathek
    • Presse
  • Kontakt & Anfahrt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Anfrageformular
    • Seminarhaus-Anfrage

Seidlhof-Stiftung

Stiftung zur Förderung des ökologischen Land- & Gartenbaus sowie der Umweltbildung

Archiv der Kategorie: Archiv

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2020 (2021) ::: GEÄNDERTE TERMINE! :::

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 30. November 2019 von Jonas Albrecht17. Januar 2022

Update, 25.01.2021! Aufgrund der aktuellen Lage sind wir erneut gezwungen umzuplanen. Wir müssen die Termine für den 10. Februar und 2./3.3.2021 absagen und unser neuer Terminplan lautet wie folgt: 10.02.2021 | 2.Teil Aufbaukurs (zuvor 12.01.2021) – entfällt ! 02.03.2021 | Coaching (zuvor … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Haushaltsmittel plastikfrei selbst herstellen | Infoabend | Mi., 13.11.2019 | 18.30-20.00 Uhr

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von Jonas Albrecht2. Dezember 2019

Jeder kennt die eigene Bequemlichkeit, die uns davon abhält, ökologisch, ökonomisch und gesundheitlich sinnvolle Änderungen in unserem (Konsum-) Verhalten umzusetzen. Der Wille ist da. Wir wissen, dass es anders besser wäre, aber die Umsetzung im täglichen Alltag ist so schwierig! … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

„Zusammengepanscht“-Workshop | Haushaltsmittel selbst herstellen | Do., 14.11.2019 | 18.30-20.30 Uhr

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von Jonas Albrecht2. Dezember 2019

Die Referentin Daniela Schnagl-Vitak lebt seit mehreren Jahren überwiegend abfallfrei und zeigt uns mit praktischen Tipps und konkreter Anleitung, wie man die wichtigsten Haushaltsmittel von der Zahnpasta über das Shampoo bis hin zum Toilettenreiniger kostengünstig und einfach selbst herstellen kann … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

„Zusammengepanscht“-Workshop / Fortsetzung | Mi, 27.11.2019 | 18.30-20.30 Uhr

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 17. September 2019 von Jonas Albrecht2. Dezember 2019

Die Referentin zeigt mit praktischen Tipps und konkreter Anleitung, wie man die wichtigsten Haushaltsmittel von der Zahnpasta über das Shampoo bis hin zum Toilettenreiniger kostengünstig und einfach selbst herstellen kann. Alle gemischten Produkte können natürlich mit nach Hause genommen werden. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Bienenkiste-Workshop / März 2020

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 17. September 2019 von Jonas Albrecht15. März 2020

Wochenendkurs Sa, 14. & So, 15. März 2020, mit Sebastian Ganzer! Programm: [ms_row] [ms_column style=“1/2″ align=“left“ class=““ id=““] Samstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Themen: – Das Bienenvolk im natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten und Grundlagen der Biologie der Honigbienen – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2019

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 6. Dezember 2018 von Jonas Albrecht25. Februar 2019

In Zusammenarbeit mit Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer bietet die Seidlhof-Stiftung auch 2019 wieder die Ausbildung zum „geprüften Landschaftsobstbaumpfleger“ an. Hier finden Sie unseren Informationsflyer zum Download >>> Diese Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig, weitere Informationen dazu finden Sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Bienenkiste-Workshop / April 2019

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von Jonas Albrecht10. Mai 2019

Wochenendkurs Sa. / So., 27. / 28. April 2019, mit Sebastian Ganzer! Programm / Samstag:Beginn um 10:00 Uhr – Ende: ca. 17:30 Uhr. Themen:– Das Bienenvolk im natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten und Grundlagen der Biologie der Honigbienen– Die Bienenhaltung mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Feldführung: „Ökosystemfunktionen seltener Ackerwildkräuter“ | 06. Mai 2019

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von Julia Zeilhofer10. Mai 2019

Die Intensivierung der Landwirtschaft führt zu einem starken Rückgang von Ackerwildkräutern. Da diese aber entscheidend zur biologischen Vielfalt von Agrarlandschaften beitragen, führt die Technische Universität München in Zusammenarbeit mit der Seidlhof-Stiftung verschiedene Versuche rund um das Thema „Ackerwildkräuter“ durch. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

„Mähen für den Hausgebrauch“ – praktischer Sensenkurs auf dem Neunerberg | 18. Mai 2019

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von Jonas Albrecht20. Mai 2019

Das ist der richtige Kurs für jene, die sich entschlossen haben, zukünftig öfter zur Sense zu greifen und das von Grund auf erlernen möchten. Sie erhalten theoretisches Wissen und ausreichend Möglichkeit zum üben. Das Mähen mit einer individuell eingestellten Sense, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Literarische Führung am Seidlhof | 06. Juni 2019

Seidlhof-Stiftung Veröffentlicht am 3. Dezember 2018 von Jonas Albrecht7. Juni 2019

„Ich fing an, meine Reihen, meine Bohnen zu lieben …“  Führung über Ökolandbau und Umweltbildung, über den Seidlhof – und diesmal im Wechselspiel mit kurzen gelesenen Passagen aus der Literatur (John Clare, Adalbert Stifter, Henry David Thoreau …), in denen Landwirtschaftliches poetisch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Laufende & vergangene Veranstaltungen

KONTAKT:

Seidlhof-Stiftung
Spitzlbergerstraße 2a
82166 Gräfelfing

Tel: 089 / 85 56 07
Mo, Mi, Fr von 8 – 12 Uhr

Fax: 089 / 89 32 79 37
e-mail: info@seidlhof-stiftung.de

ANFAHRT Seidlhof:

ANFAHRT Neunerberg:

AKTUELLES:

  • Offene Führung am Seidlhof | 29. Juni 2023, 15 Uhr
  • Literarische Führung am Seidlhof | 05. Juli 2023 | 17 Uhr
  • WURZEL-Projektwoche | 10.-13. Juli 2023
  • Naturlandzertifizierung 2022/2023
  • Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2023
© 2023 Seidlhof-Stiftung - Impressum - Datenschutzerklärung
↑

Cancel