Erwachsenenbildung der Seidlhof-Stiftung
Auf der Grundlage unserer satzungsgemäßen Verpflichtung bieten wir auch für Erwachsene Weiterbildungen und Seminare an. Unsere Themen sind die Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen, Umwelt und Naturschutz, der ökologische Anbau und die Verwendung heimischer Kulturpflanzen, gesunde Ernährung und Lebensweise, ganzheitliche Methoden zur Gesundheitsvorsorge und das Wissen um Anbau und Verwendung von Heilpflanzen.
Eine Auswahl unserer bisherigen Angebote:
- Ausbildung zum Obstbaumpfleger
- Bienenkisten-Workshop
- Vorträge und Führungen zu Wildkräutern
- Vorträge zu Gesundheit und Ernährung
- Lehrerfortbildungen
- Führungen auf unseren ökologisch bewirtschafteten Flächen
Unsere aktuellen Veranstaltungen:
„Pionierinnen des ökologischen Landbaus“ | 2. Juni 2022
Donnerstag, 2. Juni 2022 um 19 Uhr | Seminarhaus Wer sich für die Entwicklungen von Garten- und Landbau interessiert, kann leicht den Eindruck gewinnen, dass es sich dabei um eine Geschichte ‚großer Männer‘ handelt. Doch sollten vielleicht auch Frauen aufgrund … Weiterlesen →
Offene Führungen der Seidlhof-Stiftung | Juli 2022
Bei diesen beiden Führungen werden die Stiftung und ihre Ziele vorgestellt. Es wird über die Arbeit in der Umweltbildung, der Pflege der Flächen und dem ökologischen Anbau erzählt, sowie die aktuellen Projekte vorgestellt. Für alle Interessierten – der Eintritt ist … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2023
Auch 2023 bieten wir aufgrund der immer großen Nachfrage und des großen Erfolgs dieses Kurses wieder in Zusammenarbeit mit Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer die Ausbildung zum „geprüften Landschaftsobstbaumpfleger“ an. Hier finden Sie unseren Informationsflyer zum Download >>> Ausbildungsinhalt und … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2021 – (Laufender Kurs)
HINWEIS: Der Start für den Kurs 2021 wurde coronabedingt in den Herbst 2021 verschoben, im Folgenden finden Sie die aktuellen Termine: 26./27. Oktober 2021 Grundkurs 16./17. November 2021 Aufbaukurs 08./09. März 2022 Beerenobst/Baumaufzucht/Veredelung 26./27. Juli 2022 Sommermaßnahmen/Baumgesundheit 25./26. Oktober 2022 Coaching 15./16. … Weiterlesen →
ABGESAGT | Kinoabend zum Thema Bienen | 23. Okt. 2020 | ABGESAGT
„Eine Frage der Haltung“ Ein Film von Felix Remter und Miriam Remter Als Mitförderer der Filmproduktion zeigt die Seidlhof-Stiftung diesen Bienen-Dokumentarfilm. Im Anschluss an den Film können den Mitwirkenden, wie dem Filmmacher Felix Remter Fragen gestellt werden. Die Synopsis zum … Weiterlesen →
Das SCHULHUHN-Projekt!! Ein Projekt von „Tiere live“
Hühner besuchen in eigens konzipierten mobilen Ställen verschiedene Schulen und werden dort einige Wochen von den Schülern versorgt. Den Kindern soll so ein nachhaltiger Eindruck über den Umgang mit und die Pflege von Nutztieren vermittelt werden. Presseberichte | Bildergalerie Tiere … Weiterlesen →