Erwachsenenbildung der Seidlhof-Stiftung
Auf der Grundlage unserer satzungsgemäßen Verpflichtung bieten wir auch für Erwachsene Weiterbildungen und Seminare an. Unsere Themen sind die Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen, Umwelt und Naturschutz, der ökologische Anbau und die Verwendung heimischer Kulturpflanzen, gesunde Ernährung und Lebensweise, ganzheitliche Methoden zur Gesundheitsvorsorge und das Wissen um Anbau und Verwendung von Heilpflanzen.
Eine Auswahl unserer bisherigen Angebote:
- Ausbildung zum Obstbaumpfleger
- Bienenkisten-Workshop
- Vorträge und Führungen zu Wildkräutern
- Vorträge zu Gesundheit und Ernährung
- Lehrerfortbildungen
- Führungen auf unseren ökologisch bewirtschafteten Flächen
Unsere aktuellen Veranstaltungen:
Bienenkisten-Workshop / März 2021
Wochenendkurs Sa, 13. & So, 14. März 2021, mit Sebastian Ganzer! Programm: Kosten: Kursgebühr: 140,- € Materialkosten Bienenkiste: 165,- € (zahlt nur wer eine Bienenkiste baut). Für´s Kiste bauen bitte mitbringen: Akkuschrauber -(wichtig: mit geladenem Akku), Ersatzakku und Bits (Torx). … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2021 – AUSGEBUCHT! (Anmeldung nur noch auf Warteliste)
HINWEIS: Der Start für den Kurs 2021 wird coronabedingt in den Herbst 2021 verschoben und beginnt mit folgenden zwei Terminen: 26./27.10.2021 Grundkurs 16./17.11.2021 Aufbaukurs Die restlichen Termine, die dann im Jahr 2022 stattfinden werden, geben wir bekannt, sobald sie vom Referenten, Josef … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2020 (2021) ::: GEÄNDERTE TERMINE! :::
Update, 17.12.2020! Aufgrund der aktuellen Lage sind wir erneut gezwungen umzuplanen. Wir müssen die Termine für 12./13. sowie 27. Januar 2021 absagen und unser neuer Terminplan lautet wie folgt: 10.02.2021 | 2.Teil Aufbaukurs(zuvor 12.01.2021) 02.03.2021 | Coaching (zuvor 13.01.2021) 03.03.2021 | Coaching (zuvor … Weiterlesen →
ABGESAGT | Kinoabend zum Thema Bienen | 23. Okt. 2020 | ABGESAGT
„Eine Frage der Haltung“ Ein Film von Felix Remter und Miriam Remter Als Mitförderer der Filmproduktion zeigt die Seidlhof-Stiftung diesen Bienen-Dokumentarfilm. Im Anschluss an den Film können den Mitwirkenden, wie dem Filmmacher Felix Remter Fragen gestellt werden. Die Synopsis zum … Weiterlesen →
VERSCHOBEN: Vortrag zum Thema Ackerwildkräuter | 11. November 2020
Hinweis: Dieser Kurs wird pandemiebedingt verschoben, der neue Termin für das Frühjahr 2021 wird bis Mitte November bekannt gegeben! Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist – neben dem Klimawandel – die zentrale Aufgabe unserer Zeit. Die Seidlhof-Stiftung unterstützt, neben … Weiterlesen →
Das SCHULHUHN-Projekt!! Ein Projekt von „Tiere live“
Hühner besuchen in eigens konzipierten mobilen Ställen verschiedene Schulen und werden dort einige Wochen von den Schülern versorgt. Den Kindern soll so ein nachhaltiger Eindruck über den Umgang mit und die Pflege von Nutztieren vermittelt werden. Presseberichte | Bildergalerie Tiere … Weiterlesen →