Literarische Führung am Neunerberg | 13. Juli 2022
„Ich fing an, meine Reihen, meine Bohnen zu lieben“
Die Poesie und der Ackerbau, zusammengeführt in einer Führung zum Ökolandbau und der Umweltbildung der Seidlhof-Stiftung im Wechselspiel mit kurzen gelesenen Passagen aus der Literatur (Jeremias Gotthelf, Selma Lagerlöf, Hans Fallada, Marie Luise Kaschnitz …), in denen Landwirtschaftliches poetisch anklingt.
Die Führung findet am „Neunerberg“ statt, der mit seinen unterschiedlichen Kulturen und Lebensräumen eine optimale Umgebung für die Veranschaulichung dieser Themen bietet.
Referenten:
- Claus-Christian Vogel, Dipl.-Kfm., Mitglied im Stiftungsrat der Seidlhof-Stiftung, freiberuflich als Lektor und Übersetzer tätig
- Karoline Brunner, Gartenbauingenieurin und Betriebsleiterin der Seidlhof-Stiftung
- Marco Zehner, Bereichsleiter ökologischer Landbau, Umweltbildung an der Seidlhof-Stiftung
Ort & Zeit:
- Mittwoch, 13. Juli 2022 | 17 Uhr
(Dauer ca. 60-80 Min.) - Treffpunkt am Neunerberg (Watzmannstr./Ecke Bogenstraße, gegenüber Watzmannstr. 9)
- Die Führung findet bei jedem Wetter statt! Bitte mit entsprechender, wettergeeigneter Kleidung kommen.
- Keine Anmeldung erforderlich.
Impressionen der letzten literarischen Führungen: