Aktuelles, Veranstaltungen und Presse
Zusatzmodul Obstbaumpflegerkurs | März 2025 | Warteliste!
::: Dieser Kurs ist leider ausgebucht, Sie können sich gerne auf unserer Warteliste eintragen lassen >>> Mail ::: Liebe Obstbaumpfleger*innen, wir freuen uns sehr euch mitteilen zu dürfen, dass Josef Weimer auf mehrfachen Wunsch im nächsten Jahr ein Zusatzmodul anbieten wird. … Weiterlesen →
Naturlandzertifizierung 2024/2025
Auch für das Jahr 2023/2024 erhält die Seidlhof-Stiftung wieder das Naturland-Zertifikat:
Weiterlesen →Auch für das Jahr 2023/2024 erhält die Seidlhof-Stiftung wieder das Naturland-Zertifikat:
Weiterlesen →Ehrenurkunde für 40 Jahre Naturland Zertifizierung
Wir freuen uns über die Ehrenauszeichnung von Naturland die wir im Oktober 2023 ausgestellt bekommen haben:
Weiterlesen →Offene Führung am Seidlhof | 20. Juni 2024, 15 Uhr
Offene Führung am SEIDLHOF mit Gartenbauingenieurin Karoline Brunner Bei dieser Führung wird die Stiftung und ihre Ziele vorgestellt. Es wird über die Arbeit in der Umweltbildung, der Pflege der Flächen und dem ökologischen Anbau erzählt, sowie die aktuellen Projekte vorgestellt. Alle … Weiterlesen →
Literarische Führung am Seidlhof | 04. Juli 2024, 17 Uhr
„Der Garten sieht jetzt gut aus …“ Nathaniel Hawthorne (1804-1864) Bei diesem Streifzug über den Seidlhof werden Passagen aus der Weltliteratur vorgelesen, in denen Gartenbauliches poetisch anklingt und von denen ausgehend der Gartenbau und die Umweltbildung am Seidlhof beleuchtet werden. … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2024 – AUSGEBUCHT!
Der aktuelle Kurs ist leider ausgebucht, Sie können sich gerne auf unserer Warteliste eintragen lassen: Mail Auch 2024 bieten wir aufgrund der immer großen Nachfrage und des großen Erfolgs dieses Kurses wieder in Zusammenarbeit mit Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer … Weiterlesen →
Offene Führung am Seidlhof | 29. Juni 2023, 15 Uhr
Offene Führung am SEIDLHOF mit Gartenbauingenieurin Karoline Brunner Bei dieser Führung wird die Stiftung und ihre Ziele vorgestellt. Es wird über die Arbeit in der Umweltbildung, der Pflege der Flächen und dem ökologischen Anbau erzählt, sowie die aktuellen Projekte vorgestellt. Alle … Weiterlesen →
ABGESAGT! Literarische Führung am Seidlhof | 05. Juli 2023 | ABGESAGT!
„Der Garten sieht jetzt gut aus …“ Nathaniel Hawthorne (1804-1864) Bei diesem Streifzug über den Seidlhof werden Passagen aus der Weltliteratur vorgelesen, in denen Gartenbauliches poetisch anklingt und von denen ausgehend der Gartenbau und die Umweltbildung am Seidlhof beleuchtet werden. … Weiterlesen →
Rückblick WURZEL-Projektwoche | 10.-13. Juli 2023
Auch dieses Jahr hat Frau Dr. Monika Sobotik, eine ausgewiesene Wissenschaftlerin der Wurzelforschung, am Neunerberg eine Wurzelgrabung durchgeführt und auswertet. Die Grabungen wurden von Herr Dr. Willibald Loiskandl unterstützt, der ebenfalls einen Vortrag dazu gehalten hat. Es bestand immer … Weiterlesen →