Aktuelles, Veranstaltungen und Presse
Naturlandzertifizierung 2022/2023
Auch für das Jahr 2022/2023 erhält die Seidlhof-Stiftung wieder das Naturland-Zertifikat:
Weiterlesen →ARCHIV: Sonderprojekt: Wurzeln begreifen – Zusammenhänge verstehen – In der Praxis anwenden | 12. Juli 2022
Unter der Leitung von Frau Dr. Sobotik werden SchülerInnen am Vormittag des 12. Juli 2022 bei der Wurzelfreilegung einiger Wiesenpflanzen mitwirken. Interessierte an der wissenschaftlichen Ausgrabung sind herzlich willkommen! An diesem Abend wird Frau Dr. Monika Sobotik, eine Koryphäe der … Weiterlesen →
„Pionierinnen des ökologischen Landbaus“ | Di, 15. November 2022
Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr | Seminarhaus Wer sich für die Entwicklungen von Garten- und Landbau interessiert, kann leicht den Eindruck gewinnen, dass es sich dabei um eine Geschichte ‚großer Männer‘ handelt. Doch sollten vielleicht auch Frauen aufgrund ihrer … Weiterlesen →
Literarische Führung am Neunerberg | 13. Juli 2022
„Ich fing an, meine Reihen, meine Bohnen zu lieben“ über Ökolandbau und Umweltbildung der Seidlhof-Stiftung – wieder im Wechselspiel mit kurzen gelesenen Passagen aus der Literatur, in denen Landwirtschaftliches poetisch anklingt, diesmal u.a. von Jeremias Gotthelf, Selma Lagerlöf, Hans Fallada, … Weiterlesen →
Offene Führungen am Neunerberg | 19. Juli 2022
Dienstag, 19. Juli 2022, um 17 Uhr Führung am NEUNERBERG mit Agraringenieur Marco Zehner Bei diesen beiden Führungen werden die Stiftung und ihre Ziele vorgestellt. Es wird über die Arbeit in der Umweltbildung, der Pflege der Flächen und dem ökologischen … Weiterlesen →
Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2023
Auch 2023 bieten wir aufgrund der immer großen Nachfrage und des großen Erfolgs dieses Kurses wieder in Zusammenarbeit mit Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Josef Weimer die Ausbildung zum „geprüften Landschaftsobstbaumpfleger“ an. Hier finden Sie unseren Informationsflyer zum Download >>> Ausbildungsinhalt und … Weiterlesen →
Naturland-Zertifizierung 2021/2022
Auch für das Jahr 2021/2022 erhält die Seidlhof-Stiftung wieder das Naturland-Zertifikat:
Weiterlesen →Bienenkisten-Workshop fällt aus / NEU: Bienen-Praxisnachmittag, 13. Juni 2021
Aktualisierung Februar 2021:Der Kurs wird, aufgrund der Corona Situation, leider abgesagt!Alternativ bietet Sebastian Ganzer einen Bienenkiste-Fernkurs für Anfänger an. Der Fernkurs ist nicht nur eine Einleitung sondern begleitet die Teilnehmer durch die Bienensaison. Am Sonntag, den 13 . Juni von … Weiterlesen →
ZUSATZ-TERMIN: Literarische Führung am Seidlhof | 20. Juli 2021
Wegen der großen Nachfrage und dem tollen Feedback bieten wir am 20. Juli eine weitere literarische Führung am Seidlhof an: Führung über den Ökolandbau und die Umweltbildung auf dem Seidlhof – und erneut im Wechselspiel mit kurzen gelesenen Passagen aus der Literatur … Weiterlesen →
Offene Führungen der Seidlhof-Stiftung | Juli 2021 (Anmeldung erforderlich)
Bei diesen beiden Führungen werden die Stiftung und ihre Ziele vorgestellt. Es wird über die Arbeit in der Umweltbildung, der Pflege der Flächen und dem ökologischen Anbau erzählt, sowie die aktuellen Projekte vorgestellt. Für alle Interessierten – der Eintritt ist … Weiterlesen →