
Keine Scheu zeigen die Kinder beim Sammeln von Kartoffelkäfern
Angebot für Schulen
Exkursionen
Am Neunerberg haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, ökologische Landwirtschaft hautnah und praktisch zu erleben und vor Ort mitzuarbeiten.
Projektbeispiele
- März – April: Sommergetreide und Erbsen säen – „Vom Korn zum Brot“
- April – Oktober: Felderführung über den Neunerberg
- Ende April – Anfang Mai: Kartoffeln legen – „In die Furchen, fertig, los“
- ab Mai: Kartoffeln pflegen – Kartoffelkäfer sammeln, Unkraut jäten
- März bis Mai: Schaugarten anlegen
- Mai bis Oktober: Pflanzen und Tiere vom Acker, einer Wiese und von Hecken bestimmen
- Frühjahr und Herbst: Hecken und Bäume pflegen
- Juni – Juli: Heumanderl aufstellen – Heuernte
- Juli – August: Getreideernte – „Vom Korn zum Brot“
- Juli – September: Kartoffelernte – „In die Furchen, fertig, los“
- September – Oktober: Wintergetreide säen – „Vom Korn zum Brot“
Alle Neunerberg-Exkursionen sind witterungsabhängig, ein genaues Datum kann daher immer erst wenige Wochen vor der Aktion genannt werden.