
Damit klar ist, wer hier am Werke war:
Eine Kindergartengruppe hinterließ ihre Visitenkarte auf der Streuobstwiese
Ferienprogramm und Mitmachaktionen
Mitmach-Aktionen im Wechsel der Jahreszeiten
Wachsen Pommes auf dem Feld?
Wie macht man Marmelade?
Was heißt ökologischer Landbau?
Ein Einsatz im grünen Klassenzimmer bringt Fragen und Antworten auf den Punkt. Um die große Vielfalt an Kulturen im ökologischen Landbau, die Verarbeitung der Ernte und die Verwendung von Geräten und Maschinen vor Ort kennen zu lernen, empfehlen sich mehrere Besuche. Besonders Kinder lieben es, die Arbeiten an„ihren“ Obstbäumen – der Jahreszeit entsprechend – selbst zu verrichten: im Spätwinter werden sie geschnitten und zur Ernte im Herbst geschüttelt oder die Früchte werden gepflückt
Unter den Links finden Sie alle Informationen zu unseren Mitmach-Aktionen der praktischen Umweltbildung, die schwerpunktmäßig im Frühjahr, Sommer und Herbst stattfinden.
- GETREIDE: Vom Korn zum Brot
- ÖLPFLANZEN: Energie aus der Erde
- KARTOFFELN: In die Furchen, fertig, los
- GRÜNLAND: Mehr als nur Gras
- OBSTBÄUME: Nicht weit vom Stamm – auch Bäume brauchen Pflege
- BEEREN: Von der Hand in den Mund