↓
 
  • Die Stiftung
    • Startseite
    • Gründerin
    • Geschichte
    • Gremien
    • Team
  • Wirkstätten
    • Wirkstätten
    • Seidlhof
    • Neunerberg
    • Bäckerinnung
  • Aktionen / Tätigkeitsfelder
    • Aktionen & Tätigkeitsfelder
    • Schule & Kindergarten
    • Ferienprogramm
    • Erwachsenenbildung
    • Forschungs & Förderprojekte
    • Bildergalerie
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Mediathek
  • Kontakt & Anfahrt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Seminarhaus

Seidlhof-Stiftung

Stiftung zur Förderung des ökologischen Land- & Gartenbaus sowie der Umweltbildung

Bildergalerie Impressionen

<<< zurück zur Übersicht „Bildergalerien“

Bilder als Slideshow anzeigen
Amaranth | Sommer 2017
Brauner Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
am Neunerberg | Sommer 2017
Kornblumen an der Bäckerinnung | Sommer 2017
Kornblumen an der Bäckerinnung | Sommer 2017
Kornblumen an der Bäckerinnung | Sommer 2017
Lavendel | Sommer 2017
Lavendel | Sommer 2017
Schemtterling an Lavendel
Großes Ochsenauge an Tripmadam
Schwalbenschwanzraupe an Gewuerzfenche
Tagpfauenauge an Oregano
Kaisermantel an Sonnenhut
Tagpfauenauge an Echinacea | 2015
Ackerwildkrautversuch an der Bäckerinnung | Sommer 2017
Amaranth am Neunerberg | Sommer 2017
Braunhirse am Neunerberg | Sommer 2017
Braunhirse Detail | Sommer 2017
Buchweizen geschält (Grütze und Korn) | Sommer 2017
Buchweizenblüte am Neunerberg | Sommer 2017
Buchweizenkörner | Sommer 2017
Felsenbirneknospen am Seidlhof | April 2017
Fruehjahrsblueher am Seidlhof | März 2017
Fruehjahrsblueher am Seidlhof | März 2017
Krokusse am Seidlhof | März 2017
Rosmarinknospen am Seidlhof | März 2017
Krötenbesuch am Seidlhof | März 2017
Frost am Seidlhof | Januar 2017
Frost im Kraeutergarten am Seidlhof | Januar 2017
Vereister Brunnen am Seidlhof | Januar 2017
Zugefrorener Teich am Seidlhof | Januar 2017
Ginkoblaetter | Herbst 2016
Kalebasse (Flaschenkuerbis) am Seidlhof | September 2016
Kalebassenbluete am Seidlhof | September 2016
Heuernte am Neunerberg | August 2016
Roter Lein | August 2014
Saflor | August 2014
Heuernte Neunerberg | Juli 2015
verschiedene Tomatensorten | 2016
dreijährige Blühmischung mit Leguminosen | August 2016
dreijährige Blühmischung mit Leguminosen | August 2016
Kartoffeln und Dinkel (Oberkulmer Rotkorn) | Sommer 2016 / Neunerberg
Leguminosenmischung (Ackerbohnen, Erbsen, Hafer) am Neunerberg | Sommer 2016
Durchwachsende Silphie mit Buchweizen am Neunerberg | Sommer 2016
Apfelbaum am Neunerberg | Sommer 2016
Mischfruchtanbau am Neunerberg | Juli 2015
Nachwachsende Rohstoffe am Neunerberg | September 2016
Schneckenbeobachtung | Juli 2016
Dinkel (Oberkulmer Rotkorn) am Neunerberg | Sommer 2016
Wegwarte am Neunerberg | Sommer 2016
Wilde Möhre am Neunerberg | Sommer 2016
Wiesenbocksbart am Neunerberg | Sommer 2016
Kornblume am Neunerberg | Sommer 2016
Einkorn am Neunerberg | Juli 2014
Steingarten mit Wildbienenblühpflanzen am Neunerberg | Sommer 2016
Schaugarten am Neunerberg | Juli 2014
Schaugarten am Neunerberg | Juli 2014
Drachenbrote | Sommer 2016
Winteremmer am Neunerberg | Juli 2014
Sommeremmer am Neunerberg | Juli 2015
Lichtkornroggen mit Wildbienenmischung am Neunerberg | Sommer 2016
Regenwürmer am Seidlhof | Frühjahr 2016
Umstellungsfläche mit wilder Möhre am Neunerberg | Sommer 2016
Färberkamille und Phacelia am Neunerberg | Sommer 2016
Lichtkornroggen mit Dinkel am Neunerberg | Sommer 2016
Hopfen am Neunerberg | Sommer 2016
Emma am Neunerberg | Sommer 2016
Apfelduftgeranie / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Mähgutübertragung am Neunerberg | Frühjahr 2016
Insektenhotel am Neunerberg | Frühjahr 2016
Dauergrünland am Neunerberg | Frühjahr 2016
Bärlauch am Seidlhof | April 2017
Altes Fachwerkhaus mit alter Hofküche / Frühjahr 2016 / Seidlhof
3-jährige Kleegrasmischung mit Blühpflanzen /Umstellungsfläche
Historisches Ritterspornbeet / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Historischer Rittersporn / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Molch / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Molch / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Historischer Rittersporn / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Junger Salat und junger Kohlrabi / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Duftkabinett / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Impression Folienhaus / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Impression / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Impression Folienhaus / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Impression Folienhaus / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Impression Folienhaus / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Grünes Klassenzimmer / Frühjahr 2016 / Seidlhof
Büro Seidlhof-Stiftung / Winter 2016 / Seidlhof
Staudengarten / Winter 2016 / Seidlhof
Herbstfaerbung_2015
Kuerbisse-2015

KONTAKT:

Seidlhof-Stiftung
Spitzlbergerstraße 2a
82166 Gräfelfing

Tel: 089 / 85 56 07
Mo, Mi, Fr von 8:30 - 12:30 Uhr

Fax: 089 / 89 32 79 37
e-mail: info@seidlhof-stiftung.de

ANFAHRT Seidlhof:

ANFAHRT Neunerberg:

AKTUELLES:

  • Bienenkisten-Workshop / März 2021
  • Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2021 – AUSGEBUCHT! (Anmeldung nur noch auf Warteliste)
  • Ausbildung zum Obstbaumpfleger 2020 (2021) ::: GEÄNDERTE TERMINE! :::
  • ABGESAGT | Kinoabend zum Thema Bienen | 23. Okt. 2020 | ABGESAGT
  • VERSCHOBEN: Vortrag zum Thema Ackerwildkräuter | 11. November 2020
© 2021 Seidlhof-Stiftung - Impressum - Datenschutzerklärung
↑

Cancel
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.ZUR KENNTNIS GENOMMENWeitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.